+49 (0)8503 9111-0
info@neuhaus-inn.de
  • Home
  • Bürger
    • Bürgermeister
    • Unser Rathaus
      • Ihre Ansprechpartner
      • Öffnungszeiten
      • Gemeinderat
      • Ihr Anliegen von „A-Z“
      • Formulare
      • Mitteilungsblatt und GemeindeInfo
      • Ortsrecht – Satzungen & Verordnungen
      • Bekanntmachungen
      • Einzug – Umzug – Wegzug
      • Fundamt
      • Gemeindewappen
    • Interreg – Mittelzentrum
      • Kommunikations- und Marketingkonzept
    • Mitfahrzentrale
    • Rund um die Gemeinde
      • Recyclinghof
      • Breitbandversorgung
      • Städtebauförderung
      • Schadensmeldung
      • Partnergemeinde
    • Gesundheitswesen
      • Krankenhäuser
      • Allgemeinärzte
      • Zahnärzte
      • Apotheken
      • Tierärzte
      • Weitere Ärzte
    • Kirchengemeinschaften
      • Katholische Kirche
      • Evangelische Kirche
    • Erziehung & Bildung
      • Kinderbetreuung
        • Kindergarten
        • Weitere Angebote
      • Schulen
    • Kultur & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Vereine
      • Gemeindebücherei
      • Bücherei Mittich
      • Kulturförderverein
    • Senioren – Wissenswertes
    • Wohnen & Bauen
      • Baugebiete
      • Baukindergeld
      • Bodenrichtwerte
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Ansprechpartner
    • Branchenverzeichnis
    • Gewerbegebiete
    • Region
    • Standort & Verkehrsanbindung
    • Strukturdaten
  • Urlaub & Freizeit
    • Willkommen
      • Anreise / Ortsplan
    • Ihre Gastgeber
      • Hotels & Gästehäuser
      • Privatunterkünfte
    • Ausflugsziele
      • Passau
      • Schärding
      • Pullman City
      • Wildpark & Vogelpark
      • Innschifffahrt
      • Weitere Ziele
    • Essen & Trinken
    • Rund um Neuhaus
      • Baden & Saunieren
      • Kur & Golf
      • Lauf- und Bewegungspark + Motorikparks
      • Wandern
    • Kultur im Umkreis
      • Künstler
      • Kulturförderverein
    • Radwege
      • Apfel-Radl-Weg
      • Rottalradweg
      • Römerradweg
      • Inntalradweg
      • Saurüssel-Radweg
      • Donauradweg
      • Vilstalradweg
    • Sehenswürdigkeiten
      • Schloss Neuhaus
      • Schloss Vornbach
      • Kirchen & Kapellen
      • Pfarrkirche Mittich
      • Alte Innbrücke
      • Die Rottbrücke
      • Neuhaus a. Inn – ePaper
    • Geschichte
      • Gemeindewappen
      • Einwohnerzahl – Entwicklung
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Wildpark & Vogelpark

  • Wildpark Schloss Ortenburg
  • Vogelpark Irgenöd
Wildpark Schloss Ortenburg – Kinder und Eltern bestaunen im 25 ha großen Wildpark Ortenburg heimische und exotische Tiere.

Ein Tiererlebnis für Familien erwartet die Kinder und Eltern im Wildpark Ortenburg. Hier können sie heimische, aber auch exotische Tiere betrachten. Die Tiere sind im Freigelände oder in Gehegen untergebracht, die beim Rundgang durch das 25 ha große Areal bestaunt werden können. Im Wildpark Ortenburg leben unter anderem Rot-, Dam- und Sikahirsche. Aber auch Wildschweine, Mufflons, Gämsen und Steinböcke gibt es zu bewundern. Kinder verweilen gerne vor dem 1.300 m² großen Luchsgehege und verfolgen das Tun der Raubkatzen. Neben Schafen, Ziegen und Yaks versuchen die Kinder und Eltern auch die Füchse, Eulen und Fasane zu entdecken. Besonders beliebt bei den Kindern sind die verspielten Waschbären.

Der Wildpark Ortenburg befindet sich beim Renaissanceschloss.Die Familien haben hier nicht nur ein attraktives Tiererlebnis, sondern genießen den Spaziergang durch die schöne Landschaft. Kindern und Eltern, denen nach mehr Tieren ist, sind im nahegelegen Vogelpark Irgenöd gut aufgehoben. Kombikarten sind erhältlich. Die begehbaren Haustier-Gehege können auch als Streichelzoo bezeichnet werden. Hier warten die Tiere nicht nur auf Streicheleinheiten, sondern freuen sich über lecker Futter aus Kinderhänden (Futterverkauf vorhanden). Anschließend wird am Spielplatz gemeinsam getobt – und das ohne Ende. Bei Hunger und Durst visieren die Familien im Wildpark Ortenburg „Sigrids Futterhäusl“ an oder besuchen den Gastronomiebetrieb im Schloss.

Weitere Informationen erhalten Sie hier: Wildpark-Ortenburg

Vogelpark Irgenöd – Im Vogelpark Irgenöd, einem der größten Vogelparks in Süddeutschland, können die Familien über 1.000 Vögel in über 200 Arten und seit kurzer Zeit auch einige Säugetiere bewundern.

Der Vogelpark Irgenöd liegt in einer ruhigen Park- und Waldlandschaft und bietet sich als ideales Ausflugsziel für Kinder und Eltern an. Die Vögel sind zum Teil im Freigelände untergebracht bzw. befinden sich in den zahlreichen Volieren. Die Familien bestaunen bei der Erkundung des Vogelparks Irgenöd Vögel aus allen Erdteilen, wie etwa Kasuare, Tukane, Greifvögel aber auch Kamele Zebras und Affen. Auf den Teichen und den Wiesengehegen tummeln sich schöne Flamingos, Pelikane und Kraniche, aber auch Strauße, Nandus und Pfauen gibt es zu betrachten. Besonders gerne verweilen die Kinder bei den teils bunten Papageien, die ihnen das eine oder andere Wort entgegen krächzen.

Die Familien finden auch Gefallen an den Schaukästen, sie sich bei manchen Vögeln befinden. Hier haben die Kinder und Eltern die Möglichkeit, einen Blick auf die unterschiedlichen Eier zu werfen. Zusätzlich informieren im Vogelpark Irgenöd Schautafeln über die verschiedenen Vogelarten. In der Gastwirtschaft, einem Selbstbedienungsrestaurant mit gemütlichen Biergarten im Sommer, kehren die Familien bei Bedarf ein, um sich beim Mittagessen oder Imbiss zu stärken. Kinder vergnügen sich im Vogelpark Irgenöd am Abenteuerspielplatz mit Klettergerüst und Rutsche oder toben am großen Trampolin. Hinweis: Gleich in der Nähe befindet sich der Wildpark Ortenburg, wo Kinder und Eltern ein weiteres tierisches Erlebnis erwartet.

Weitere Informationen erhalten Sie hier: Vogelpark-Irgenoed

+ Wildpark Schloss Ortenburg
Wildpark Schloss Ortenburg – Kinder und Eltern bestaunen im 25 ha großen Wildpark Ortenburg heimische und exotische Tiere.

Ein Tiererlebnis für Familien erwartet die Kinder und Eltern im Wildpark Ortenburg. Hier können sie heimische, aber auch exotische Tiere betrachten. Die Tiere sind im Freigelände oder in Gehegen untergebracht, die beim Rundgang durch das 25 ha große Areal bestaunt werden können. Im Wildpark Ortenburg leben unter anderem Rot-, Dam- und Sikahirsche. Aber auch Wildschweine, Mufflons, Gämsen und Steinböcke gibt es zu bewundern. Kinder verweilen gerne vor dem 1.300 m² großen Luchsgehege und verfolgen das Tun der Raubkatzen. Neben Schafen, Ziegen und Yaks versuchen die Kinder und Eltern auch die Füchse, Eulen und Fasane zu entdecken. Besonders beliebt bei den Kindern sind die verspielten Waschbären.

Der Wildpark Ortenburg befindet sich beim Renaissanceschloss.Die Familien haben hier nicht nur ein attraktives Tiererlebnis, sondern genießen den Spaziergang durch die schöne Landschaft. Kindern und Eltern, denen nach mehr Tieren ist, sind im nahegelegen Vogelpark Irgenöd gut aufgehoben. Kombikarten sind erhältlich. Die begehbaren Haustier-Gehege können auch als Streichelzoo bezeichnet werden. Hier warten die Tiere nicht nur auf Streicheleinheiten, sondern freuen sich über lecker Futter aus Kinderhänden (Futterverkauf vorhanden). Anschließend wird am Spielplatz gemeinsam getobt – und das ohne Ende. Bei Hunger und Durst visieren die Familien im Wildpark Ortenburg „Sigrids Futterhäusl“ an oder besuchen den Gastronomiebetrieb im Schloss.

Weitere Informationen erhalten Sie hier: Wildpark-Ortenburg

+ Vogelpark Irgenöd
Vogelpark Irgenöd – Im Vogelpark Irgenöd, einem der größten Vogelparks in Süddeutschland, können die Familien über 1.000 Vögel in über 200 Arten und seit kurzer Zeit auch einige Säugetiere bewundern.

Der Vogelpark Irgenöd liegt in einer ruhigen Park- und Waldlandschaft und bietet sich als ideales Ausflugsziel für Kinder und Eltern an. Die Vögel sind zum Teil im Freigelände untergebracht bzw. befinden sich in den zahlreichen Volieren. Die Familien bestaunen bei der Erkundung des Vogelparks Irgenöd Vögel aus allen Erdteilen, wie etwa Kasuare, Tukane, Greifvögel aber auch Kamele Zebras und Affen. Auf den Teichen und den Wiesengehegen tummeln sich schöne Flamingos, Pelikane und Kraniche, aber auch Strauße, Nandus und Pfauen gibt es zu betrachten. Besonders gerne verweilen die Kinder bei den teils bunten Papageien, die ihnen das eine oder andere Wort entgegen krächzen.

Die Familien finden auch Gefallen an den Schaukästen, sie sich bei manchen Vögeln befinden. Hier haben die Kinder und Eltern die Möglichkeit, einen Blick auf die unterschiedlichen Eier zu werfen. Zusätzlich informieren im Vogelpark Irgenöd Schautafeln über die verschiedenen Vogelarten. In der Gastwirtschaft, einem Selbstbedienungsrestaurant mit gemütlichen Biergarten im Sommer, kehren die Familien bei Bedarf ein, um sich beim Mittagessen oder Imbiss zu stärken. Kinder vergnügen sich im Vogelpark Irgenöd am Abenteuerspielplatz mit Klettergerüst und Rutsche oder toben am großen Trampolin. Hinweis: Gleich in der Nähe befindet sich der Wildpark Ortenburg, wo Kinder und Eltern ein weiteres tierisches Erlebnis erwartet.

Weitere Informationen erhalten Sie hier: Vogelpark-Irgenoed

Willkommen
Anreise / Ortsplan
Ihre Gastgeber
Hotels & Gästehäuser
Privatunterkünfte
Ausflugsziele
Passau
Schärding
Pullman City
Wildpark & Vogelpark
Innschifffahrt
Weitere Ziele
Essen & Trinken
Rund um Neuhaus
Baden & Saunieren
Kur & Golf
Lauf- und Bewegungspark + Motorikparks
Wandern
Kultur im Umkreis
Künstler
Kulturförderverein
Radwege
Apfel-Radl-Weg
Rottalradweg
Römerradweg
Inntalradweg
Saurüssel-Radweg
Donauradweg
Vilstalradweg
Sehenswürdigkeiten
Schloss Neuhaus
Schloss Vornbach
Kirchen & Kapellen
Pfarrkirche Mittich
Alte Innbrücke
Die Rottbrücke
Neuhaus a. Inn – ePaper
Geschichte
Gemeindewappen
Einwohnerzahl – Entwicklung

Quick-Links & Suche

  • Anreise / Ortsplan
  • Bildergalerie
  • Breitbandversorgung
  • Bürgermeister
  • Gemeinderat
  • Geschichte
  • Hotels & Pensionen
  • Rathaus / Ansprechpartner
  • Rathaus / Öffnungszeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Städtebauförderung
  • Startseite / Home

Kontakt

Gemeinde Neuhaus a.Inn
Klosterstr. 1
D-94152 Neuhaus a.Inn
+49 (0)8503 9111-0
+49 (0)8503 9111-91
info@neuhaus-inn.de
Datenschutz
Design and realization by RED FROG AGENTIE S.R.L.